WiSe 24/25 – E3


Aufgabenstellung

E3

E3

Es werden grundlegende Themen des architektonischen Entwurfsprozesses behandelt, die in einer Vorlesungsreihe und in aufeinander folgenden Übungen thematisch aufgebaut werden. Anhand kleiner Entwurfsaufgaben werden diverse kompositorische, strukturelle, räumliche oder atmosphärische Aspekte fokussiert, um sie als handwerkliches Repertoire im Entwurfsprozess verfügbar zu machen. Darüber hinaus werden Begriffe wie Konzept, Kontext oder Typologie anhand einer praktisch-analytischen Rezeption ausgewählter Architekturbeispiele auf ihre Bedeutung für den Entwurfsprozess hin untersucht.

Die Vorlesungen werden von Prof. Staab (IAD)/Prof. Grüntuch-Ernst (IDAS)/Prof. Schürch(IEB) gehalten. Die Übungen, werden parallel an den Instituten IAD/IDAS/IEB betreut. Die institutsübergreifende Vorlesungssequenz ist für alle Teilnehmer obligatorisch, sie bildet die Grundlage für die E2-Übungen.

Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenz und ggf. mit Online-Anteilen durchgeführt.

Einführungveranstaltung
Mittwoch, 16.10.2024, 10:00 Uhr

Team
Klaus Richter, Ines Aubert, Felix Xylander-Swannell, Elizaveta Mosina, Yannick Guillen

Abgabetermin
Mittwoch, 15.01.2025

Voraussetzung
Bitte entnehmen Sie diese Ihrer aktuell gültigen Prüfungsordnung.